Abb. 1
Die römischen Aufmarschlinien bis zur Erftmündung
Im Einzugsbereich von Novaesium zur Zeit 16 v. Chr. waren die römischen Lager TONGEREN, TITELBERG und TREVERORUM ( Trier ) *3) |
Der kürzeste Weg ( rote Wegstecke ) von der römischen Provinzverwaltung Lugdunum ( Lyon ) in Gallia ist über die Moselbrücke bei Trier, einer natürlichen Talmulde folgend bis ins Quellgebiet der Kyll, und von dort aus immer nordwärts dem Verlauf der Erft folgend bis zur Mündung an den Rhein.
Eine weitere bzw. zweite Marschlinie ( blau Wegstrecke ) könnte über die kürzere Distanz aus dem Legionsort Tongeren , bestanden haben.
Voraussetzung war, dass bereits feste Wegstrecken bestanden und gepflasterte Straßen geplant waren, um den Nachschub in die östliche Region optimal zu sichern.
|