Text: H. Birkenheuer und L. Kirchmeyer
Grafik: H. Birkenheuer


2. Erste Erkenntnisse

- Das erste römische Feldlager an der Erftmündung -


Das römische Feldlager an der Erftmündung mit der archäologischen Bezeichnung - 1 - ( früher A *) war eines der ersten vorgerückten römischen Kundschafterlager am Rhein *2). Es stand am Ende eines nach Osten vorgeschobenen Frontbereichs, ein sogenannter Schanierpunkt eines Fächers, von dem aus in den folgenden Jahren von der Erftmündung aus, rheinauf - rheinab die römische Präsenz ausgebreitet wurde. Von den Legionsstandorten in Gallien bis an den Rhein müssen in Tagesmarschabständen viele römische Marschlager bestanden haben, um den neuen Standort an der Erftmündung zu erreichen bzw. mit Nachschubgütern zu versorgen. - Abb.1 .


Abb. 1

Die römischen Aufmarschlinien bis zur Erftmündung
Im Einzugsbereich von Novaesium zur Zeit 16 v. Chr. waren die römischen Lager TONGEREN, TITELBERG und TREVERORUM ( Trier ) *3)


Der kürzeste Weg ( rote Wegstecke ) von der römischen Provinzverwaltung Lugdunum ( Lyon ) in Gallia ist über die Moselbrücke bei Trier, einer natürlichen Talmulde folgend bis ins Quellgebiet der Kyll, und von dort aus immer nordwärts dem Verlauf der Erft folgend bis zur Mündung an den Rhein. Eine weitere bzw. zweite Marschlinie ( blau Wegstrecke ) könnte über die kürzere Distanz aus dem Legionsort Tongeren , bestanden haben.
Voraussetzung war, dass bereits feste Wegstrecken bestanden und gepflasterte Straßen geplant waren, um den Nachschub in die östliche Region optimal zu sichern.


*2) Dr. habil. Karl Heinz Lenz - Archäologie in Deutschland / Kap. Menschen-Zeit-Räume
*3) Jürgen Kunow - Die Militärgeschichte Niedergermaniens /S.35

*) In dem Beitrag von Michael Gechter" Der römische Militärplatz Neuss (Novaesium)" wurden die Lagerspuren neu bezeichnet.

Alte Bezeichnung
Lager A


Neue Bezeichnung
Lager 1
Lager 4
Alte Bezeichnung

Lager E
Neue Bezeichnung

Lager 8
Lager B


Lager 2
Lager 5
Lager F
Lager 9
Lager C


Lager 3
Annexlager 6
Lager G


Lager 10.1


Lager D
Lager 7
Lager H
Lager 10.2