|
Sicht von oben auf einen Teilbereich der Reiter-und Infanteriekasernen |
Reiter in einer römischen Legion |
Querschnitt durch eine Reiterkaserne im Lager Novaesium |
An drei Standorten in unmittelbarer Nähe der Toranlagen hat man eine Anhäufung von Dunggruben und unregelmäßigen Lagerflächen entdeckt, die auf reine Pferdeställe deuten. Bei maximaler Belegung, bis zu 1000 Kavaleristen reichten die Unterstellflächen für alle Kavalleriepferde den drei Ställen nicht aus, sodass der verbleibende Rest in den 18 Reiterkasernen gestanden haben muss * 15).