Als Stammbesatzung des ersten Lagers könnten mehrere - 500 Mann zählende
auxiliare Einheiten - Cohors -, die zu 2/3 aus Fußtruppen und 1/3 aus Reitern bestanden haben. Die schwerbewaffneten Fußsoldaten konnten für die verschiedensten Aufgaben ( als Kämpfer oder Wachsoldaten, als Pioniere oder bei Bedarf als Handwerker) eingesetzt werden.
Die Lagerflächen für eine 500 Mann starke COHORS waren vorbestimmt, so dass über eine Addition der Lagerflächen ( INSuLAE ) die maximal mögliche Anzahl stationierter Fußsoldaten und Reiter ermittelt werden konnte.
Römische Legionäre heuteMitglieder der Römerkohorte Opladen