![]() Grundrisse der Gebäude Nr. 125 und 126 ( VETERINARIUM ) Gezeichnet von Constantin Koenen | Der Komplex Nr. 125 mit 30 Unterstellboxen hatte eine Fläche von ca. 625 qm. Bei durchschnittlichen Abmessungen der Boxen von 3,2 m Breite und 3,7 m Tiefe konnten 60 bis 80 Pferde untergestellt bzw. behandelt werden. In den angrenzenden Tabernen an der VIA DECUMANA konnten in den großzügigen Räumen weitere Reitpferde, Zug- bzw. Tragtiere behandelt werden. Pferde mit Ansteckungsgefahr und Lasttiere wurden von dem gesunden Pferdebestand getrennt und außerhalb des Lagers untergebracht.
Das Gebäude Nr. 126 hatte eine Größe von ca. 160 qm, wobei die Hälfte der Fläche als Großraum bzw. Behandlungsraum genutzt werden konnte. Vieles spricht dafür, dass diese beiden Gebäude das Veterinarium waren. |
![]() Modell des Veterinarium im Lager Novaesium Modell und Foto: Heinz Birkenheuer
|
|