Text: Heinz Birkenheuer

Zurück zur Startseite

englisch
7. 1 VETERINARIUM - Die Pferdeklinik der Legion

Vorsichtig ausgedrückt, war ein Reitpferd in der Legion genau so wertvoll wie ein ausgerüsteter Soldat. Deshalb ist es verständlich, dass es neben einem VALETUDINARIUM auch ein VETERINARIUM - eine Klinik zur Behandlung von Reit- und Zugpferden - im Legionslager gab. *19 ) Es gibt keine genauen Hinweise, wo sich innerhalb des Lagers das VETERINARIUM befand.
In der Marschlagerbeschreibung des römischen Historikers Hygin wird ein VETERINARIUM beschrieben. Über die Funktion dieser seltsamen Einrichtung wird nichts gesagt. Lediglich wird erwähnt, dass dieses Veterinarium neben der Feldschmiede ( FABRIKA ) lag. *20 ). Im Legionslager Novaesium gibt es eine ähnliche Gruppierung. Die zugeordneten Gebäude 125 und 126 liegen neben einem weitläufigen Fabrikgebäude in der RETENTURA.
Beim Vergleichen aller Gebäudegrundrisse könnten die beiden Gebäude das VETERINARIUM gewesen sein. Das kleinere Gebäude Nr. 126 hat alle Voraussetzungen eines großzügigen Behandlungsraumes mit angrenzenden Warteboxen. Das angrenzende Gebäude Nr. 125 ist eine ideale Ergänzung als geschlossener Boxenkomplex für eine Nach- bzw. Kurzbehandlung von Pferden.

Grundrisse der Gebäude Nr. 125 und 126 ( VETERINARIUM )

Gezeichnet von Constantin Koenen

Der Komplex Nr. 125 mit 30 Unterstellboxen hatte eine Fläche von ca. 625 qm. Bei durchschnittlichen Abmessungen der Boxen von 3,2 m Breite und 3,7 m Tiefe konnten 60 bis 80 Pferde untergestellt bzw. behandelt werden. In den angrenzenden Tabernen an der VIA DECUMANA konnten in den großzügigen Räumen weitere Reitpferde, Zug- bzw. Tragtiere behandelt werden. Pferde mit Ansteckungsgefahr und Lasttiere wurden von dem gesunden Pferdebestand getrennt und außerhalb des Lagers untergebracht.

Das Gebäude Nr. 126 hatte eine Größe von ca. 160 qm, wobei die Hälfte der Fläche als Großraum bzw. Behandlungsraum genutzt werden konnte.

Vieles spricht dafür, dass diese beiden Gebäude das Veterinarium waren.


Modell des Veterinarium im Lager Novaesium

Modell und Foto: Heinz Birkenheuer

*19 ) Harald v. Petrikovits - Die Innenbauten d. röm. Legionslager während der Principatzeit / S 101
*20 ) Anne Johnson - Römische Kastelle, Innenbauten / S 204